Historische Aufnahmen

Hör-Empfehlungen

Anmerkung: Es empfiehlt sich, neben den historischen Aufnahmen auch immer moderne Aufnahme zum Vergleich hinzuzuziehen und beide im Wechsel zu hören, um wirklich Erkenntnisse über die Andersartigkeiten in der Herangehensweise zu hören. 

Auch zu beachten: Viele Aufnahmen der Alten Meister*innen wurden in hohem Alter eingespielt!

Manche der historischen Aufnahmen sind live aufgenommen, andere von Klavierrollen abgespielt. Aufnahmen von Klavierrollen klingen oft deutlicher, sind aber nicht so differenziert im Klang und technisch bedingt was Tempo und Dynamik angeht immer mit etwas Vorsicht zu geniessen.



 Moriz Rosenthal (1862-1946)Enkel-Schüler Chopins, Schüler von Liszt 

 

Raoul Koczalski (1885-1948)Enkel-Schüler von Chopin

 

Adelina de Lara (1872-1961)Schülerin von Clara Schumann

 

Ilona Eibenschütz (1872-1967) - Schülerin von Clara Schumann

 

Fanny Davies (1861-1934) - Schülerin von Clara Schumann

 

Theodor Leschetizky (1830-1915) - Schüler von Czerny

 

Alexander Nikolajewitsch Skrjabin (1871-1915)

 

Béla Bartók (1881-1945)

 

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873-1943)

 

Claude Debussy (1862-1918)

 

Edvard Grieg (1843 - 1907)

 

Alfred Cortot (1877-1962)

 

Camille Saint-Saëns (1835-1921)

 

Gabriel Faure (1845-1927)

 

Maurice Ravel (1875-1937)

 

Wladimir von Pachmann (1848-1933)

 

Josef Hofmann (1876-1957)

 

Heinrich Neuhaus (1888-1964)

 

Benno Moiseiwitsch (1890-1963)

 

Johannes Brahms (1833-1897)

 

Soprano Adelina Patti (1843-1919)

 

Luisa Tetrazzini (1871-1940), Sopran

 

Pablo de Sarasate (1844-1908)

 

Fritz Kreisler (1875-1962)

 

Joseph Joachim (1831-1921)

 

John Barbirolli (1899-1970)

 

Arthur Nikisch (1855-1922)